ZIEHENSCHULE
FRANKFURT/MAIN
Bauherr: Stadtschulamt Frankfurt/Main
Leistungsphasen: 3 (teilw.) sowie 6-9 gem. HOAI
Planung: Markus Schmitt Architekten
Bauzeit: 2009-2011
BGF: ca. 2.200 m2 oberirdisch
Die Aufgabe bestand in der Erweiterung der Ziehenschule. Es werden elf Klassenräume mit Nebenräumen und eine Mensa mit Großküche für ca. 600 Essen entstehen. Aus der Idee, den Baukörper als dreidimensionale Erweiterung des neuen Gesamt-Grünkonzepts der Schule zu sehen, entstand der Planungsgrundsatz, ein „Grünes Gebäude“ zu entwickeln. Die Klassenräume mit ihren großen Fensterflächen wurden nach Osten, Süden und Westseite angeordnet, hier entstehen die größten solaren Energiegewinne. Die Nordfassade ist aus energetischen Gründen komplett geschlossen. Ein umlaufender Fluchtbalkon wird mit einer sommergrünen Kletterpflanze begrünt. Im Sommer bietet das Laub einen effektiven Sonnenschutz und kühlt den Baukörper, im Winter gelangt die Solarstrahlung direkt an die Fenster und wird dort in nutzbare Wärmestrahlung umgewandelt.