SCHAUSPIELHAUS DRESDEN
DRESDEN
Bauherr: Hochbauamt Dresden
Leistungsphasen :1-9 gem. HOAI in Kooperation mit Architekt Hänsch
1. Phase 1992-1997
Leistungsphasen: 6-8 gem. HOAI
2. Phase 2002-2005
Architektenleistungen erbracht in Braun & Schlockermann und Architekten GbR Planer und Architekten BDA
(in Berlin jetzt UlrichBorgert Braun & Schlockermann Architekten GmbH BDA)
BGF: 20.000 m2
Die Umplanung für das Schauspielhaus Dresden entwickelte sich aus der Notwendigkeit, Heizung sowie Klima- und Lufttechnik des Hauses zu erneuern. Dies machte die zunächst nicht beabsichtigte Stilllegung des Gebäudes notwendig. Damit ergab sich die Chance des Rück- und Wiederaufbaus des Zuschauerraumes, der 1948 nach der Zerstörung im Krieg erneuert worden war. Das Besondere dieser Planungsaufgabe bestand im Nebeneinander von Wiederherstellung des historischen Zustandes von 1912/1913 und der Anpassung an die neuesten Standards von Sicherheit, Technik und Komfort. „Konservieren, Modernisieren, Umgestalten“ – an diesen drei Maximen orientierte sich unsere Arbeit für das Schauspielhaus Dresden. Durch die Hochwasserschäden des Jahres 2002 wurde eine emeute, umfangreiche Sanierung notwendig.