BOTSCHAFT DES COMMONWEALTH VON AUSTRALIEN
BERLIN
Bauherr: Project Management Services, Overseas Property Office, DFA, Canberra, Australien
Leistungsphasen: 1-5, 8 gem. HOAI, teilweise in Kooperation mit Bates Smart Architects, Melbourne, Australien
Architektenleistungen erbracht in Braun & Schlockermann und Architekten GbR Planer und Architekten BDA
(in Berlin jetzt UlrichBorgert Braun & Schlockermann Architekten GmbH BDA)
Planung: 1999 – 2003
Fertigstellung: 2003
BGF: 9.000 m²
Sanierung, Umbau und Neubau der historischen Gebäudeanlage, bestehend aus den Gebäuden Wallstraße 76/79 und Märkisches Ufer 6/8, zur ständigen Botschaft von Australien. Zu dem Botschaftsensemble, das einen zentralen Hof mit einschließt ,gehören neben dem administrativen Büro-Teil sechs hochwertig ausgebaute Apartments für Botschaftsangehörige. Bei dem in wesentlichen Teilbereichen unter Denkmalschutz stehenden Gebäude ist die Majolika-Fassade zur Wallstraße von besonderem Erhaltungswert . Die Verbindung der hochwertigen und repräsentativen Ausbaustandards des Botschaftsgebäudes mit der bauzeitlichen, zu erhaltenden, Bausubstanz stellte eine besondere Herausforderung in der architektonischen Gestaltung dar. Der Entwurf für das Originalgebäude aus dem Jahr 1912 stammt von dem Architekten Fritz Crellitzer.